Der Montblanc gilt bis heute als der Berg der Berge und als Symbol für die
unbezwingbare Natur. Schroff und rau geformt, von ewigem Eis bedeckt,
entbehrte er noch in den Augen der Romantiker jeglicher ästhetischen Schönheit
und wurde ihnen so zum majestätisch die Gewalt der göttlichen Schöpfung
versinnbildlichenden Naturdenkmal. Nur wenige Jahre später wurde er von den
frühen Alpinisten des 19. Jahrhunderts bestiegen und bezwungen, doch wie das
vorliegende Buch eindrucksvoll beweist, niemals vollkommen entzaubert.
Die Originalfotos des Bergs aus dem 19. Jahrhundert sind tief geprägt ist vom
Respekt des Menschen vor dieser unwirtlichen Natur. Erstaunen ergreift den
Betrachter, wenn er Zeuge der frühen Besteigungen wird, erkennt, mit welch
primitiven Ausrüstungen sich die Menschen im 19. Jahrhundert an diesen Berg
wagten, und unter den Alpinisten auch Frauen in langen Kleidern auf
gefährlichen Bergpässen entdeckt. Der Reiz des Abenteuers, der diese Entdecker
unseres Planeten vorantrieb, wird von den unglaublichen Fotos ungefiltert in
unsere Zeit transportiert.
Dieses Buch ist nicht nur eine Offenbarung für alle Bergbegeisterten, sondern
auch für die Liebhaber guter Fotografie. Darüber hinaus bietet es eine
packende Zeitreise, die auch alle diejenigen begeistern wird, die sich eher
für die historischen Aspekte des Themas interessieren.
Montblanc, Die Eroberung durch die Fotografie
CHF 86.00 inkl. MwSt.
Vergriffen
Artikelnummer: 201700
Kategorie: Kunst/Kultur
Region | |
---|---|
Erscheinungsjahr | |
Sprache | |
Autor |
Empfehlungen zum Thema
Sachbücher/ Dokumentationen
CHF 34.00 inkl. MwSt.
Wanderführer/ Trekking
CHF 29.00 inkl. MwSt.
Führerliteratur Alpin Sommer
CHF 36.40 inkl. MwSt.
Sachbücher/ Dokumentationen
CHF 70.90 inkl. MwSt.
Sachbücher/ Dokumentationen
CHF 20.50 inkl. MwSt.
Sachbücher/ Dokumentationen
CHF 49.90 inkl. MwSt.
Sachbücher/ Dokumentationen
CHF 78.00 inkl. MwSt.
Kunst/Kultur
CHF 34.00 inkl. MwSt.